Allgemeine Geschäfts-
bedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Pferdethermografie (PDF)
1. Vertragsbestandteile und Gegenstand des Vertrags
1.1. Diese AGB regeln den Vertrag über thermografische Dienstleistungen an Pferden Pferde im Fokus- Nicole Heicke, nachfolgend „Nicole Heicke“ genannt und dem Tierbesitzer, Tiereigentümer, Tierhalter, Bevollmächtigten oder Verfügungsberechtigten über das Tier, im Folgenden als „Kunde“ bezeichnet. Die Thermografie dient der Analyse der Wärmeverteilung auf der Köperoberfläche des Pferdes.
1.2. Alle Angebote auf der Webseite www.pferdeimfokus.de von Nicole Heicke sind unverbindlich und stellen kein rechtlich verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar.
1.3. Das Angebot richtet sich an Besitzer von Pferden, Pferdehalter und Reiter aller Art.
1.4. Erstgespräche/Infogespräche
1.5. Pferdethermografie
1.5.1. Die Erstellung und Auswertung der Wärmebilder erfolgen durch Nicole Heicke. Mit einer speziellen Software werden die Wärmebilder aufbereitet und analysiert. Der Kunde erhält anschließend einen Bericht mit Beschreibung der thermischen Auffälligkeiten und entsprechenden Handlungsempfehlungen in einem PDF-Dokument als E-Mail. Dieser Bericht ist kein anerkanntes Gutachten.
1.5.2. Der Bericht beinhaltet keine Diagnose, da hierfür Befunde von z.B. Tierärzten oder Therapeuten, erforderlich sind.
2. Vertragsabschluss und Ablauf
2.1. Ein Vertrag mit Nicole Heicke und dem Kunden kommt zustande durch eine E-Mail und wird wirksam mit der Bestätigung der Anmeldung oder Terminmitteilung.
Wenn gewünscht, ist bei Buchung einer Thermografie, ein kostenloses 10–20-minütiges Infogespräch inklusive. Das Infogespräch findet telefonisch statt. Der bestätigte Gesprächstermin ist nicht umbuchbar oder verschiebbar.
2.2. Kunden werden mindestens 2 Tage vor dem Termin schriftlich über die genaue Uhrzeit der Thermografie informiert.
2.3. Der Kunde erhält zusätzlich zum Bericht eine Auswahl an Wärmebilder des untersuchten Pferdes (zusätzlich bei der optionalen Buchung der Sattelthermografie mindestens ein Wärmebild vom Sattel) per E-Mail in einem Bildblatt. Andere Übermittlungsformen können zusätzliche Kosten verursachen, die vom Kunden im Voraus zu tragen sind.
2.4. Für eine zuverlässige Auswertung der Thermogramme müssen spezifische Anforderungen durch den Kunden erfüllt sein. Eine Liste der Anforderungen erhält der Kunde vorab in schriftlicher Form per E-Mail. Die Liste ist auch auf der Webseite einsehbar.
2.5. Bei unzureichender Erfüllung dieser Anforderungen kann eine aussagekräftige Auswertung nicht garantiert werden. Die Bezahlung der Dienstleistung ist trotzdem in vollem Umfang zu tätigen.
3. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
3.1. Der Kunde muss für ausreichende Bedingungen gemäß der Anforderungen sorgen.
3.2. Werden die Anforderungen durch den Kunden nicht erfüllt, ist eine aussagekräftige Auswertung eventuell nicht oder nur teilweise umsetzbar. Der Kunde ist zur Zahlung des Preises in voller Höhe verpflichtet.
3.3. Ist der Kunde während der Thermografie nicht anwesend, muss eine durch den Kunden bevollmächtige Person das Pferd vorstellen und einen geeigneten Untersuchungsort zur Verfügung stellen. Bei einer Sattelthermografie muss zudem eine Person das Pferd reiten.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1. Eine Rechnung wird grundsätzlich per E-Mail in Form eines PDF-Dokuments versandt. Der Rechnungsbetrag ist mit Zugang der Rechnung sofort fällig und sofort zu zahlen. Alternativ kann der Betrag an diesem Tag auch in bar vor Ort an mich gezahlt werden.
4.2. Die Kosten richten sich nach der aktuellen Preisliste oder individuellen schriftlichen Vereinbarungen. Rabatte können für die Anmeldung mehrerer Pferde gewährt werden, wenn dieses vor der Auftragsbestätigung zugesichert wird.
4.3. Stornierungen müssen in schriftlicher Form mindestens 48 Stunden vorher erfolgen. Ausschlaggebend für die Zeitbestimmung ist die Eingang der Stornierung bei Nicole Heicke. Bei kurzfristigeren Absagen entsteht eine Ausfallgebühr, sofern der Termin nicht anderweitig vergeben werden kann. Für Absagen zwischen weniger als 48 und 24 Stunden vor dem Termin fallen 50% der Kosten an, bei Absagen weniger als 24 Stunden vorher, werden 100% des Preises sofort im vollen Umfang fällig.
4.4. Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 Umsatzsteuergesetz (UStG) wird Umsatzsteuer nicht berechnet.
4.5. Bei nachweislicher Untersuchungsunfähigkeit durch einen ärztlichen Attest oder Tod des Pferdes entfällt die Zahlungspflicht.
4.6. Nach Abschluss des Vertrages ist eine nachträgliche Minderung des vereinbarten Preises ausgeschlossen, es sei denn, es liegt eine schriftliche Vereinbarung zwischen den Vertragsparteien vor, die eine solche Änderung explizit vorsieht.
5. Haftungsbeschränkungen
5.1. Die Haftung von Nicole Heicke beschränkt sich auf Schäden, die vom Kunden durch ein amtlich anerkanntes Gutachten belegt werden, welches vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten durch Nicole Heicke nachweist.
5.2. Ausnahme bildet die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten durch Nicole Heicke.
5.3. Bei höherer Gewalt oder Betriebsstörungen besteht kein Anspruch auf Entschädigung durch Nicole Heicke.
5.4. Die Haftungshöhe ist begrenzt durch die vereinbartet Auftragshöhe.
5.5. Im Falle einer kurzfristigen Erkrankung von Nicole Heicke, welche eine Ausführung der Thermografie zum vereinbarten Zeitpunkt nicht möglich macht, wird ein Ersatztermin angeboten.
5.6. Die gegenwärtige technologische Entwicklung ermöglicht keine fehlerfreie und jederzeit verfügbare Datenkommunikation über das Internet. Daher übernehme ich keine Haftung für die kontinuierliche und ununterbrochene Verfügbarkeit der angebotenen Dienstleistungen.
6. Höhere Gewalt
6.1. Höhere Gewalt" bezieht sich auf unvorhersehbare, außergewöhnliche, von außenkommende und unvermeidbare Umstände, ohne einen betrieblichen Zusammenhang aufzuweisen und die Erfüllung einer vertraglichen Verpflichtung erschweren oder unmöglich machen. Diese Ereignisse liegen außerhalb der Kontrolle der betroffenen Vertragsparteien und können Naturkatastrophen, Kriege, politische Unruhen, Pandemien, Epidemien, Streiks, amtliche Quarantäne-Regelungen, oder andere unvorhergesehene Ereignisse umfassen.
Die genannten Beispiele sind nicht als abschließende Aufzählung zu verstehen. Ähnliche Ereignisse, die mit den im Absatz 1 genannten vergleichbar sind, werden ebenfalls als höhere Gewalt betrachtet.
6.2. Im Falle eines Ereignisses höherer Gewalt gemäß Absatz 1 sind wir uns einig, dass die Vertragsleistungen vorübergehend ausgesetzt werden, solange die Beeinträchtigung andauert. Das bedeutet, dass die Leistungen beider Parteien vorläufig eingestellt werden. Etwaige im Voraus gezahlte Honorare verbleiben in meinem Besitz für die Dauer der Unterbrechung.
6.3. Dauert das Ereignis länger als 6 Monate, wird der Vertrag aufgelöst und vorab bezahlte Honorare für noch nicht erbrachte Leistungen von mir erstattet.
7. Datenschutz
7.1. Personenbezogene Daten werden gemäß gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet. Eine Weitergabe bedarf der schriftlichen Zustimmung des Kunden.
7.2. Eine Weiterleitung des Berichts und/oder der Thermogramme an Dritte auf Wunsch des Kunden wird nur ausgeführt, wenn dafür ein schriftlicher Auftrag durch den Kunden vorliegt.
7.3. Thermogramme inkl. ergänzender Erläuterungen (Krankheitsbild, Auffälligkeiten, allgemeine Angaben zum Pferd usw.) dürfen für Präsentations- und Werbezwecke anonymisiert genutzt werden.
7.4. Der Kunde muss zusätzlichen Nutzungswünschen in schriftlicher Form zu stimmen.
8. Schlussbestimmungen
8.1. Mündliche Nebenabreden sind nicht gültig. Änderungen bedürfen der Schriftform und der Zustimmung beider Vertragsparteien.
8.2. Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt der Auftragsbestätigung gültige Fassung der AGB.
8.3. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, oder sollte sich in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen eine Lücke herausstellen, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen treten die jeweiligen gesetzlichen Regelungen. Die Vertragsparteien verpflichten sich jedoch, in einem solchen Fall die unwirksame oder fehlende Bestimmung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder fehlenden Bestimmung am nächsten kommt.
8.4. Änderung der AGB
Änderungen oder Ergänzungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses. Die aktuell gültige Version befindet sich auf der Webseite www.pferdeimfokus.de.
8.5. Nicole Heicke weist den Kunden darauf hin, dass dem Kunden neben dem ordentlichen Rechtsweg auch die Möglichkeit einer außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten gemäß Verordnung (EU) Nr. 524/2013 zur Verfügung steht. Einzelheiten dazu findet der Kunde in der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 und unter der Internetadresse: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Nicole Heicke nimmt nicht an dem Streitbeilegungsverfahren teil.
8.6. Rechtswahl und Gerichtsstand
Auf diesen Vertrag findet das materielle Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Geschäftssitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Für andere Kunden gilt der allgemeine Gerichtsstand gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
Version 1
Stand 17. Oktober 2023
© 2024 by Pferde im Fokus - Nicole Heicke